Gedachte Achse, die senkrecht auf der Äquatorebene der Erde steht und die die scheinbare Himmelskugel im Himmelsnord- bzw. -südpol durchstößt. Um die Himmelsachse dreht sich scheinbar (als Spiegelbild der Erdrotation) einmal täglich der gesamte Himmel. Gefunden auf https://www.redshift-live.com/index.php/de/kosmos-himmelsjahr/lexikon/Himme
Himmelsachse (Weltachse), die Gerade, um welche sich scheinbar der ganze Himmel im Lauf eines Sterntags einmal in der Richtung von O. nach W. dreht, in Wirklichkeit die ideelle Verlängerung der Rotationsachse der Erde. Vgl. Himmel, S. 545. Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html