
Der Pflanzenschutzdienst ist die Organisation auf Länderebene, die für die Durchführung des Pflanzenschutzgesetzes verantwortlich ist (Pflanzenschutzämter und die Landesanstalten für Pflanzenschutz). Zu den Aufgaben des Pflanzenschutzdienstes zählen unter anderem die Überwachung der Pflanzenbestände, -vorräte und -erzeugnisse auf Schädlin...
Gefunden auf
https://www.bauernhof.net/

Organisation auf Länderebene, die mit Hilfe von bestimmten Ämtern und Anstalten Aufgaben wahrnimmt, die im Pflanzenschutz festgelegt sind. Dazu zählen u.a. das Überwachen von Pflanzenbeständen, -vorräten oder pflanzlichen Ezeugnissen auf Schadorganismen sowie die Überwachung des Pflanzenversands, Aufklärung u...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40043

in Deutschland seit 1905 die Zusammenarbeit der Pflanzenschutzämter der Länder und (in der Bundesrepublik Deutschland) der Institute der Biologischen Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft zum Zweck der Erforschung der Pflanzen- (und Vorrats-) Schädlinge und ihrer Bekämpfungsmöglichkeiten, der Aufklärung und Beratung der Praxi...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/pflanzenschutzdienst
Keine exakte Übereinkunft gefunden.