Schotter Ergebnisse

Suchen

Schotter

Schotter Logo #42000 Schotter ist zum einen ein Fachbegriff der Geowissenschaften und des Bauwesens und zum anderen ein umgangssprachlicher Begriff aus dem mitteldeutschen Sprachraum für natürliche Geröllablagerungen. Die fachsprachlichen Bedeutungen haben sich beide daraus entwickelt, weichen jedoch stark voneinander ab. == Fachbegriff der Geowissenschaften == In ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schotter

Schotter

Schotter Logo #42833 Siehe unter Bodentyp. Bodentyp Neben Klima und Rebsorte einer der wichtigsten Einflussfaktoren für die Weinqualität. Die verschiedenen Bodentypen haben sich in Jahrmillionen durch physikalische und chemische Verwitterung von Gesteinen sowie durch Humifizierung organischer Stoffe herausgebildet. Bei der physikalischen Verwitterung bewirken Na...
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/schotter

Schotter

Schotter Logo #42134Schotter Bautechnik: zerkleinertes Gestein von 32 bis 63 mm Korngröße, zum Aufbau der Tragschicht von Fahrbahndecken, als Bettung für Eisenbahngleise, als Zuschlagstoff für Beton.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schotter

Schotter Logo #42134Schotter Geomorphologie: grobes, von fließendem Wasser abgelagertes Geröll, meist gerundet oder abgeplattet.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schotter

Schotter Logo #42395Geld; "echt Schotter ham" - reich sein ("Wennze ma heiraten tuss, dann nur ne Trulla mit echt Schotter.")
Gefunden auf https://www.ruhrgebietssprache.de/lexikon/schotter.html

Schotter

Schotter Logo #42832(Bauwesen) Gebrochene, kantige Gesteinsbrocken zwischen rund 3 und 6 cm Durchmesser, die vor allem als Baustoff im Verkehrswegebau verwendet werden.
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm

Schotter

Schotter Logo #42871(Bauwesen) zerkleinerte Mineralstoffe (Naturgestein, Schlacken) in Korngrößen zwischen 32 und 56 mm. Vornehmlich im Straßenbau und für Gleisbettungen verwendet.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/schotter-bauwesen

Schotter

Schotter Logo #42871(Geologie) grobe, abgerollte, fluviatil angehäufte Gesteinsbruchstücke; wichtig für die Diluvialgeologie (glaziale Schotter).
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/schotter-geologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.