[Hahnenkamm] - Der Dürrenberg ist ein {Höhe|656.4|DE-NN|link=true} hoher Berg des Mittelgebirges Fränkische Alb im Südwesten des Teil-Höhenzuges Hahnenkamm. Er ist die höchste Erhebung der Frankenalb, des Hahnenkammes und des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen; überdies ist er der zweithöchste Berg ganz Mittelfran...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dürrenberg_(Hahnenkamm)
[Hartmannsdorf] - Dürrenberg ist ein Ortsteil von Hartmannsdorf im Landkreis Greiz in Thüringen. == Geografie == Dürrenberg ist ein weilerartiges Straßendorf. Es befindet sich zwischen der Landesstraße 1075 und der Ortsverbindungsstraße nach Hartmannsdorf nordwestlich von Gera. Etwas südlicher vom Ort verläuft die B...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dürrenberg_(Hartmannsdorf)

Dụ̈rrenberg, Bad Dürrenberg.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Dürrenberg, Dürrenberger, Familiennamenforschung: Herkunftsname zu den in Bayern und Österreich häufigen Ortsnamen Dür(r)nberg bzw. zu Dürrenberg (Sachsen, Thüringen, Schlesien), Bad Dürrenberg (Sachsen-Anhalt).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Dürrenberg , Flecken im preuß. Regierungsbezirk und Kreis Merseburg, 89 m ü. M., rechts an der Saale u. an der Bahnlinie Leipzig-Korbetha, mit (1880) 216 Einw., ist Sitz eines königlichen Salzamtes und hat seit 1763 eine Saline, die jährlich 250,000 metr. Ztr. Salz liefert, ein Solbad und eine Fabrik zur Erzeugung von Bade- und Glaubersalz. In...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Stadt und Solbad in Sachsen-Anhalt (Saalekreis), an der Saale, 11 400 Einwohner; Gradierwerk.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/duerrenberg
Keine exakte Übereinkunft gefunden.