
Transient bzw. Transienz, teilweise nur als Adjektiv transient (engl. „vorübergehend“, alle zu lat. transire vorbeigehen) steht: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Transient

vorübergehend, kurzfristig
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Übergang, Vorübergehen. Beim Zustandswechsel von elektronischen Bauteilen entstehen - meist unerwünschte - Begleiterscheinungen, die oft unter dem Sammelbegriff Transienten zusammengefasst werden.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=T&id=21447&page=1

bergang, Vorbergehen. Beim Zustandswechsel von elektronischen Bauteilen entstehen - meist unerwünschte - Begleiterscheinungen, die oft unter dem Sammelbegriff Transienten zusammengefasst werden.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=T&id=21447&page=1

Bezeichnung für Programme, die nur während der Ausführung in den Speicher geladen und danach wieder entfernt werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Bezeichnung für kurzzeitig Nutzbares, etwa Programme oder Dateien, die nur zeitweilig in den Arbeitsspeicher geschrieben und dann wieder gelöscht oder überschrieben werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

transient Ein Java-Schlüsselwort, um ein Teilobjekt zu kennzeichnen, das von der Serialisierung ausgenommen wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Bezeichnung für Programme, die nur während der Ausführung in den Speicher geladen und danach wieder entfernt werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

transiẹnt , transitorisch, vorübergehend, nur kurz andauernd.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

transi
ent Etymol.: latein./engl. vorübergehend,
transitorisch.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Vorübergehend, kurzdauernd, flüchtig
Gefunden auf
https://www.vetion.de/lexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.