Maqam Ergebnisse

Suchen

Maqam

Maqam Logo #42000[Musik] - Maqam ({arS|مقام|d=maqām|b=Standort}, Plural {arF|مقامات|d=maqāmāt}; türk. makam, Plural makamlar ist aus dem Arabischen entlehnt) ist die in der arabischen und türkischen Kunstmusik benutzte Bezeichnung für den Modus eines Musikstückes, der vor allem durch die ihm zugrunde liegende heptatonische ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Maqam_(Musik)

Maqam

Maqam Logo #42000[Sufismus] - Maqam ({arS|مقام|d=maqām}, Plural maqāmāt) ist ein Begriff aus dem Sufismus (der islamischen Mystik). Er bezeichnet die „Wegstationen“, die ein Gottessuchender auf seinem langen und mühevollen Weg auf der Suche nach Gott zurücklegen muss. Der Begriff ist untrennbar mit hal verbunden, den Seelenzust...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Maqam_(Sufismus)

Maqam

Maqam Logo #42134Maqam der, Makam, in der arabischen Musik ursprünglich eine Versammlung, in der literarische Werke oder Musik vorgetragen wurden; später ein melodischer Gestalttypus, ein Melodiemodell beziehungsweise eine Gruppe zueinanderpassender Skalentöne, die einer Melodie und der über sie erfolgenden Improvis...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

maqam

maqam Logo #42635arab.: Standplatz, Ort geistiger Präsenz eines Heiligen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42635

Maqam

Maqam Logo #42693(arab.), im türk., makam, pers., dastgah), Pl. Maqamat, eine Art `Tonleiter, in dem `Gefühlgehalt indem eine Komposition angelegt ist (z.B., rast für Männlichkeit, Macht und Stolz, saba für Traurigkeit, hidschaz für Weite der Wüste, Ferne, bayati für Lebenskraft, Weiblichkeit und Freude, sigah für Empfindungen der Liebe,); ein modales Tonr...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42693
Keine exakte Übereinkunft gefunden.