
Messgerät zur Darstellung des analogen Videopegels über die Zeit. Obwohl überwiegend digitale Videosignale gemessen werden, ist man bei der analogen Darstellungsform geblieben. Dabei stehen für alle Signalformen, für analoge FBAS- und Komponentensignale aber auch SDI-Signale...
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/oszilloskop.htm

Ein Oszilloskop (auch Scope oder Oszi) ist ein elektronisches Messgerät zur optischen Darstellung einer oder mehrerer elektrischer Spannungen und deren zeitlichen Verlauf auf einem Bildschirm. Das Oszilloskop stellt dabei einen Verlaufsgraphen in einem zweidimensionalen Koordinatensystem dar, wobei üblicherweise die (horizontale) X-Achse (Abszis...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Oszilloskop

(oscilloscope) Würtlich: Schwingungsbetrachter. Ein O. ermüglicht die Darstellung von Signalverläufen auf einem Bildschirm. Es verfügt über einen einstellbaren Verstärker, eine Zeitbasis mit Triggerschaltung zur Synchronisation auf das Zeitraster...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=O&id=17807&page=1

(oscilloscope) wörtlich: Schwingungsbetrachter. Ein O. ermöglicht die Darstellung von Signalverlufen auf einem Bildschirm. Es verfgt über einen einstellbaren Verstärker, eine Zeitbasis mit Triggerschaltung zur Synchronisation auf das Zeitraster des Signals und häufig auch über einen Speicher, insbesondere zur Darstellung einmalig...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=O&id=17807&page=1

Subst. (oscilloscope) Ein Test- und Meßinstrument, das mit einem Schirm ausgestattet ist, auf dem das elektrische Signal optisch dargestellt wird. Am häufigsten werden Oszilloskope für die Anzeige eines Spannungsverlaufs über einen bestimmten Zeitraum eingesetzt. ® auch genannt Kathodenstrahl-Oszilloskop.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Ein Oszilloskop ist ein elektrisches Meßinstrument, mit dem zeitabhängige, elektrische Größen, meist in Echtzeitdarstellung, sichtbar gemacht werden können. Es erfolgt meist eine zweidimensionale Darstellung der Meßgröße in Form eines Oszillogramms wobei eine Dimension die Zeit und die zweite Dimension e...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40114

Oszilloskop: Sichtbarmachung der Schwingung einer Stimmgabel auf dem Bildschirm des Oszilloskops Oszilloskope ermöglichen die Darstellung zeitlich veränderlicher Spannungen auf einem Bildschirm. Sie spielen beispielsweise bei der Analyse von Meßsignalen eine wichtige Rolle. Oszilloskop das, Elektro...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Oszillo/sk
op
En: oscilloscope Kathodenstrahloszillograph.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

ein elektronisches Messgerät, bei dem ein Elektronenstrahl abgelenkt und auf dem Schirm einer Braun ’ schen Röhre sichtbar gemacht wird. Die Ablenkung erfolgt meist elektrostatisch durch Ablenkplatten; z. B. kann die Horizontalablenkung ( Kippteil ) des Elektronenstrahls durch eine konstante Sägezahnschwingung erfolgen (Leuchtbild: wa...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/oszilloskop
Keine exakte Übereinkunft gefunden.