Danewerk Ergebnisse

Suchen

Danewerk

Danewerk Logo #42000 Das Danewerk (dänisch Dannevirke, altdänisch danæwirchi) war eine früh- bis hochmittelalterliche Befestigungsanlage der Dänen gegen die Sachsen und slawische Stämme. Das Danewerk gilt als das größte archäologische Bodendenkmal Nordeuropas und besitzt in Dänemark als nationales Symbol eine besondere Bedeutung. == Beschreibung == Das Danew...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Danewerk

Danewerk

Danewerk Logo #42134Danewerk, dänisch Danevirke, ein etwa 30 km langes System von Verteidigungswällen des 8.† †™12. Jahrhunderts in Schleswig, das den Zugang nach Jütland zwischen Schlei (Ostsee) sowie Treene und Eider (Nordsee) sperrte. Alle Erdwälle hatten ursprünglich Holzpalisaden und Gräben, im Hauptwall sind Feldst...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Danewerk

Danewerk Logo #42173Danewerk (Danevirke). Als größtes archäologisches Denkmal Nordeuropas gilt die Wehranlage, die dänische Könige in der Schleswiger Landenge (zwischen der Schlei im Osten und der seinerzeit unpassierbaren Eider-Treene-Niederung) zum Schutz gegen ûbergriffe aus dem Süden errichteten. Das ca. 17 km lang...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Danewerk

Danewerk Logo #42295Danewerk (dän. Dannevirke, Limes Normannicus, Danorum Vallum), der alte berühmte Grenzwall der Dänen gegen die Deutschen in Schleswig, auf dem nördlichen Ufer der Eider, von der Küste der Ostsee bis zu der der Nordsee oder von dem Dorf Hollingstedt bis südlich von der Stadt Schleswig, wo die jütländische Halbinsel die geringste Breite hat, ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Danewerk

Danewerk Logo #42871eine von dänischen Königen in der Zeit vom 9. bis zum Ende des 12. Jahrhunderts zur Abwehr südlicher Feinde errichtete Verteidigungsanlage, westlich der Stadt Schleswig. Noch in den Kriegen des 19. Jahrhunderts spielte das Danewerk strategisch eine Rolle.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/danewerk
Keine exakte Übereinkunft gefunden.