
Der Saugkorb oder Saugkopf ist eine Armatur der Feuerwehr und bildet das Ende der Saugleitung bei einer Wasserentnahme aus offenen Gewässern. Er erfüllt hier zwei Aufgaben: Zum einen verhindert er einen Eintritt von Verunreinigungen in den Förderstrom der Pumpe, zum anderen ein Abreißen der Flüssigkeitssäule in der Saugleitung bei Unterbrech...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Saugkorb

siebartiger Korb aus Weidenruten oder Blech am unteren Ende einer Saugleitung, um grobe Verunreinigungen von der Pumpe fern zu halten; meist auch gleichzeitig mit einer Rückschlagklappe versehen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/saugkorb
Keine exakte Übereinkunft gefunden.