[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. Es ist:I. Ein Activum. 1) Im Wasser abspülen Fische, Garn, Wäsche abschweifen. Bey der Zubereitung der rohen Seide heißt abschweifen oder absieden auch, die rohen Seidenhäuschen in warmes Wasser einweichen - So soll der Thränensee Auch schweifen von mir ab die Flecken meiner S... Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_0_820
ab¦schwei¦fen [V.1, ist abgeschweift; o. Obj.] vorübergehend von etwas anderem sprechen, eine andere (gedankliche) Richtung einschlagen; er schweifte vom Thema ab; seine Gedanken schweiften ab Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303