[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Ordre, plur. die -n, ein zunächst aus dem Franz. Ordre entlehntes Wort, den gemessenen Befehl eines Höhern in einzelnen Fällen zu bezeichnen; in welchem Verstande es besonders im Kriegswesen und gemeinen Leben üblich ist. Gemessene Ordre haben, gemessenen Befehl. Nichts ohne Ordre thu...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_3_0_523

Ordre (franz., Order), Ordnung; Befehl, besonders im Militärwesen, daher Orderbuch, s. v. w. Befehlbuch; auch kaufmännisch s. v. w. Auftrag, Bestellung; bei indossierbaren Papieren s. v. w. die dritte Person, welche allenfalls zur Empfangnahme der Zahlung ermächtigt wird (vgl. Wechsel). Orderpapiere, solche Wertpapiere, die auf den Namen des Ber...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.