Partizip Ergebnisse

Suchen

Partizip

Partizip Logo #42000 Ein Partizip (v. lat. participium zu particeps „teilhabend“; Pl.: Partizipien) ist eine infinite Verbform. Die Bezeichnung deutet auf die Teilhabe (Partizipation) an den Eigenschaften sowohl von Adjektiven als auch von Verben hin. Ähnliches bringt die deutsche Bezeichnung Mittelwort zum Ausdruck, weil das Partizip gleichsam in der Mitte zwisc...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Partizip

Partizip

Partizip Logo #42134Partizip das, Partizipium, Mittelwort.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Partizip

Partizip Logo #42295Partizip (lat. participium), in der Grammatik diejenige Form des Zeitwortes, welche den Begriff desselben als Adjektiv angibt und besonders zur Bildung der zusammengesetzten Zeitformen gebraucht wird. Von Haus aus ist das P. in allen Sprachen nichts als ein gewöhnliches Adjektiv oder Substantiv (s. d.) und kehrt auch, wenn sein Zusammenhang mit ve...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Partizip

Partizip Logo #42553auch: Mittelwort
Gefunden auf https://www.teachsam.de/deutsch/glossar_deu_p.htm

Partizip

Partizip Logo #42871eine infinite (nominale) Form des Verbs; im Deutschen in 2 Typen: 1. Partizip Präsens (Mittelwort der Gegenwart), z. B. „singend“; 2. Partizip Perfekt (Mittelwort der Vergangenheit), z. B. „gesungen“; wird auch zur Bildung von Passiv, Perfekt und Plusquamperfekt verwendet.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/partizip
Keine exakte Übereinkunft gefunden.