Lesen Ergebnisse

Suchen

Lesen

Lesen Logo #42000 Lesen im engeren Sinn bedeutet, schriftlich niedergelegte, sprachlich formulierte Gedanken aufzunehmen und zu verstehen. Lesen im übertragenen Sinne der menschlichen Wahrnehmung bedeutet, die richtige Auslese zu treffen: die richtigen Teile des Gesichtsfeldes beachten, um das Ganze möglichst effizient zu erkennen (Prinzip pars pro toto). Das Les...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Lesen

Lesen

Lesen Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] 1. Lesen, verb. irreg. act. ich lese, (Oberd. ich lies) du liesest, er lieset, wir lesen u.s.f. Imperf. ich las; Mittelw. gelesen; Imperat. lies, (Oberd. lese). Es bedeutet überhaupt, von mehrern Dingen Einer Art eines nach dem andern wegnehmen, oder ausheben; wo es doch nur noch in einigen ...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_7_1_1278

Lesen

Lesen Logo #40044Leser; gedehntes Lesen, gehäuftes Lesen; Nutzung; Kontakt
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

lesen

lesen Logo #40099Vb. (read, read) Das Übertragen von Daten von einer externen Quelle, z.B. einer Festplatte oder einer Tastatur, in den Speicher oder aus dem Speicher in den Prozessor (CPU). ® Vgl. schreiben. ® Vgl. Schreiben.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Lesen

Lesen Logo #42134Auswertung einer Befragung der »Stiftung Lesen« (Auswahl, 2000) Auf die Frage, wie viel Minuten pro Werktag mit Lesen verbracht werden, antworteten: insgesamtmännlichweiblichbis 19 Jahre20† †™29 Jahre30† †™39 Jahre40† †™49 Jahre50† †™59 Jahre60 und mehr JahreHauptschule mit und ohne AbschlussRea...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lesen

Lesen Logo #42134Lesen: lesendes Mädchen in der Kinderbibliothek der Stadt Frankfurt (Oder) Von Vorformen abgesehen, liegen die Anfänge des abendländischen Lesens und Schreibens im Alten Orient. Die sich kontinuierlich bis in die Antike weiter entwickelnde Lesekultur versiegte ab dem 5./6. Jahrhundert. Bis ins ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lesen

Lesen Logo #42039engl.: to read Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Der Computer 'liest', wenn er Informationen vom Massenspeicher zum Arbeitsspeicher transferiert.
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1569763397

Lesen

Lesen Logo #42295Lesen (nach dem lateinischen legere; beides eigentlich s. v. w. sammeln), die Kunst, aus den sichtbaren
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

lesen

lesen Logo #42871geschriebene oder gedruckte Zeichen und Zeichengruppen einzeln und in ihrem Zusammenhang erfassen und in Sprache umsetzen. Älteste der Leselernmethoden ist die Buchstabiermethode, bei der die Buchstaben mit ihren Namen gelehrt wurden (ka, el, em), sie wurde bereits im 19. Jahrhundert von der Lautiermethode abgelöst, in der lediglich die Lau...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/lesen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.