Stormarn Ergebnisse

Suchen

Stormarn

Stormarn Logo #42000 Stormarn (vermutl. urspr. Bedeutung Sturmland) bezeichnet: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Stormarn

Stormarn

Stormarn Logo #42000[Gau] - Stormarn zählte als Gau neben Holstein und Dithmarschen zu den drei nordelbischen Sachsengauen. Der Gau Stormarn lag im Südosten Schleswig-Holsteins. Zu Stormarn gehörte neben dem heutigen Kreis Stormarn auch das Gebiet des heutigen Kreises Pinneberg, ein Teil des Kreises Steinburg, Teile des Kreises Segeberg und...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Stormarn_(Gau)

Stormarn

Stormarn Logo #42134Stọrmarn, Kreis in Schleswig-Holstein, 766 km<sup>2</sup>, 224 500 Einwohner, Kreisstadt ist Bad Oldesloe.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Stormarn

Stormarn Logo #42134Stọrmarn, Landschaft der holsteinischen Geest nordöstlich von Hamburg.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Stormarn

Stormarn Logo #42295Stormarn , Landschaft im südlichen Teil der preuß. Provinz Schleswig-Holstein, bildet ein Dreieck, welches im N. durch die Stör von dem eigentlichen Holstein, im O. durch die Trave von Wagrien und durch die Bille von Sachsen-Lauenburg, im SW. durch die Elbe von Hannover geschieden wird. Sie war mit Holstein stets denselben Fürsten unterthan. Ei...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Stormarn

Stormarn Logo #42871historische schleswig-holsteinische Landschaft und Landkreis zwischen der unteren Elbe, der Stör, der mittleren Trave und dem Herzogtum Lauenburg; als Landkreis 766 km 2, 215 900 Einwohner. – Verwaltungssitz ist Bad Oldesloe.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/stormarn
Keine exakte Übereinkunft gefunden.