Wirkungsgrad Ergebnisse

Suchen

Wirkungsgrad

Wirkungsgrad Logo #40121Der Wirkungsgrad einer technischen Anlage (z.B. Kraftwerk) ist ein Maß für das Verhältnis des erreichten Nutzens gegenüber dem eingesetzten Aufwand oder auch das Verhältnis (der Quotient) aus nutzbarer Energie zu eingesetzter Energie. Der Wirkungsgrad ist dabei vor allem ein Kriterium für die Güte eines Prozesses. Wiesen: aus Wiesen werden E...
Gefunden auf https://inaro.de/index.php?id=1418

Wirkungsgrad

Wirkungsgrad Logo #42089Der Wirkungsgrad bezeichnet das Verhältnis von abgegebener und aufgenommener Leistung bei Energieumwandlungen. Einen besonders hohen Wirkungsgrad erreichen Anlagen mit der gleichzeitigen Produktion von Strom und Wärme
Gefunden auf https://umweltdatenbank.de/lexikon/wirkungsgrad.html

Wirkungsgrad

Wirkungsgrad Logo #42740(efficiency) Das Verhältnis zwischen der Nutzenergie eines Systems und der in das System eingebrachte Energie.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=W&id=22530&page=1

Wirkungsgrad

Wirkungsgrad Logo #42514(efficiency) Das verhältnis zwischen der Nutzenergie eines Systems und der in das System eingebrachte Energie.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=W&id=22530&page=1

Wirkungsgrad

Wirkungsgrad Logo #40006Wirkungsgrad Gibt an, wieviel Prozent einer (Brutto-)Leistung für die eigentliche Verwertung zur Verfügung stehen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Wirkungsgrad

Wirkungsgrad Logo #40006Wirkungsgrad Relation zwischen theoretischer und praktischer Leistung einer Komponente.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Wirkungsgrad

Wirkungsgrad Logo #40037Verhältnis von geleistetem Nutzen zum dafür erforderlichen Aufwand. Im Idealfall erreicht der Wirkungsgrad den Wert 1. Je nach Anlage und Anlagenteil gibt es unterschiedliche Definitionen der Wirkungsgrade. In der Energietechnik ist der thermische Wirkungsgrad von besonderer Bedeutung. Er ergibt sich aus dem Verhältnis von erzeugter zu verbrauch...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40037

Wirkungsgrad

Wirkungsgrad Logo #40063Maß für die Lautstärke eines Lautsprechers bei 1 Watt Input, gemessen in einem Meter Abstand (Maßeinheit: dB).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40063

Wirkungsgrad

Wirkungsgrad Logo #40122Der W. einer Anlage gibt an, wieviel Prozent der eingesetzten Energie in Strom umgewandelt wird. Bei der Umwandlung verschiedener Energieformen entsteht Wärme, die entweder als Prozess- oder Heizenergie verwendet wird oder bei alten Anlagen in die Umwelt gelangt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Wirkungsgrad

Wirkungsgrad Logo #40125Allg.: Verhältnis der nutzbaren zur eingesetzten Energie. Zur Illustration: Herkömmliche Glühbirnen verwandeln etwa 3 - 4 % der eingesetzten Energie in Licht, Photovoltaikanlagen bzw. Solarzellen erreichen derzeit einen Wirkungsgrad von 11 - 17 %, thermische Solaranlagen können zwischen 25 und 40 % der Sonnenstrahlung umwandeln.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40125

Wirkungsgrad

Wirkungsgrad Logo #40192Der Wirkungsgrad einer technischen Anlage (z.B. Kläranlage, Kraftwerk) ist ein Maß für das Verhältnis des erreichten Nutzens gegenüber dem eingesetzten Aufwand oder auch das Verhältnis (der Quotient) aus nutzbarer Energie (bei gleichzeitiger Abgabe von Wärme) zu eingesetzter Energie. Der Wirkungsgrad ist dabei vor allem ein Kriterium für di...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40192

Wirkungsgrad

Wirkungsgrad Logo #40202Der Wirkungsgrad eines Systems gibt das Verhältnis von nutzbar gemachter Energie zur aufgewendeten Energie an. Er wird in Prozent angegeben. Ein Wirkungsgrad von 98 Prozent bedeutet, dass 98 Prozent der eingesetzen Energie in nutzbare Energie umgewandelt wurden. Bei allen Anlagen oder Maschinen ist ein möglichst hoher Wirkungsgrad anzustr...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40202

Wirkungsgrad

Wirkungsgrad Logo #40205Der thermische Wirkungsgrad gibt an, wieviel % der zugeführten Wärme in Arbeit umwandelbar ist. Physikalisch korrekt kann der Wirkungsgad maximal 100% betragen. Bei Brennwertkesseln beträgt der Wirkungsgrad zum Beispiel 104%. Er wird dabei - wie bei allen Heizkesseln üblich - auf den unteren Heizwert bezogen. Dadurch sin...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40205

Wirkungsgrad

Wirkungsgrad Logo #42114Das Verhältnis zw. Ausgangs- und Eingangsleistung
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42114

Wirkungsgrad

Wirkungsgrad Logo #42535Gibt das Verhältnis zwischen abgegebenen Bewegungsenergie und zugeführter Leistung (Kraftstoff) an. Bei Benzinmotoren beträgt der W. 25 - 30% (Direkteinspritzer bis 35%), bei Dieselmotoren 35 - 40% (Direkteinspritzer bis 45%).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42535

Wirkungsgrad

Wirkungsgrad Logo #42589Verhältnis von Energieeinsatz und erhaltener Leistung (z.B. Strom oder Wärme). Der Gesamtwirkungsgrad von Anlagen zur Stromproduktion setzt sich zusammen aus dem elektrischen und dem thermischen Wirkungsgrad. So kann man den Wirkungsgrad erhöhen, indem man auch die Wärme, die bei der Stromerzeugung entsteht, nutzt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42589

Wirkungsgrad

Wirkungsgrad Logo #42761Der Wirkungsgrad ist das Verhältnis von abgegebener zu aufgenommener Leistung bei der Umwandlung von Energie. Zum Beispiel gibt der Wirkungsgrad eines Sonnenkollektors darüber Auskunft, welcher Anteil der Sonnenenergie, die auf den Kollektor auftrifft, in nutzbare Wärme umgesetzt wird.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42761

Wirkungsgrad

Wirkungsgrad Logo #42496Bei Modulen: Er gibt an, wie viel Prozent der einwirkenden Strahlungsenergie in elektrische Leistung umgewandelt wird. Monokristalline Module: ca. 14-20 % Wirkungsgrad, polykristalline / multikristalline Module: ca. 12-15 % Wirkungsgrad, Dünnschicht-Module: ca. 6-10 % Wirkungsgrad. Bei Wechselrichtern: Er gibt an, wie viel Leistung der Module der ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/lokal/42496

Wirkungsgrad

Wirkungsgrad Logo #42009Der Wirkungsgrad zeigt das Verhältnis auf, mit dem ein Lautsprecher elektrische in akustische Leistung umwandelt. Je höher dieser Wirkungsgrad ist, desto effizienter arbeitet ein Schallwandler. Durchgesetzt hat sich eine Messung des Schalldruckes in 1m Abstand zum Lautsprecher bei einer gleichzeitigen elektrischen Leistungszufuhr von 1 W...
Gefunden auf https://www.fairaudio.de/lexikon.html

Wirkungsgrad

Wirkungsgrad Logo #42247Der Wirkungsgrad ist allgemein das Verhältnis von abgegebener Leistung (Pab = Nutzen) zu zugeführter Leistung (Pzu = Aufwand). Darstellung des Wirkungsgrads einer Glühlampe in einem Sankey-Diagramm Die dabei entstehende Differenz von zugeführter und abg...
Gefunden auf https://www.geothermie.de/bibliothek/lexikon-der-geothermie.html

Wirkungsgrad

Wirkungsgrad Logo #42209Der Wirkungsgrad stellt das Verhältnis von nutzbarer zu aufgewendeter Energie, bzw. Arbeit oder Leistung dar. Bei Wärmeerzeugern, die Brennstoffe wie Öl, Gas, Holz oder Kohlen verbrennen, unterscheidet man zwischen Feuerrungswirkungsgrad, Normnutungsgrad und Jahresnutzungsgrad. Kurz gesagt wird das Verhältnis zwischen Einsatz und Ertrag beschri...
Gefunden auf https://www.heizungsratgeber.de/heizung-bibliothek/heizung-lexikon/w/wirkun

Wirkungsgrad

Wirkungsgrad Logo #42794Der Wirkungsgrad ist das Verhältnis von nutzbarer zu aufgewendeter Energie bzw. Leistung einer Maschine und liegt zwischen Null (Null Prozent) und Eins (100 Prozent). Die ungenutzte Energie wird umgangssprachlich auch als Energieverlust bezeichnet. Bei Heizanlagen ist die Angabe des Jahresnutzungsgrads sinnvoll, da hierbei auch die Verluste durch ...
Gefunden auf https://www.klima-sucht-schutz.de/service/glossar/tcc/108/d/44/definition/W

Wirkungsgrad

Wirkungsgrad Logo #42462Verhältnis von der in einem Energieumwandlungsprozess nutzbar gemachten Energie zur eingesetzten Energie, Größe zur Beurteilung der Effizienz/Wirtschaftlichkeit von technischen Verfahren; wegen unvermeidlicher Verluste (Reibung, Wärme usw.) immer kleiner als 1; häufig in Prozenten ausgedrückt
Gefunden auf https://www.planet-energie.de/index2.html?/de/planet/zukunft_h2/glossar.htm

Wirkungsgrad

Wirkungsgrad Logo #42542Bei einer als Leistungsverstärker benutzten Röhre ist der Wirkunksgrad eta (kleiner griechischer Buchstabe) definiert als das Verhältnis der Wechselstrom-Ausgangsleistung Pout zum Produkt aus der mittleren Anodenspeisespannung Ub und des Anodengleichstroms Ia bei voller Aussteuerung, oder:eta(in %) = Pout / (Ub x Ia) x 100
Gefunden auf https://www.qsl.net/dl7avf/roehren/glossar.html

Wirkungsgrad

Wirkungsgrad Logo #42871in der Technik bei einer Energieumwandlung das Verhältnis der nutzbringend gewonnenen Energie zur aufgewendeten Energie. Beispiele: Wirkungsgrad einer Maschine, einer Lichtquelle, der Umwandlung von Wärme in Strom; bei einer Wärmekraftmaschine bedeutet Wirkungsgrad das Verhältnis der gewonnenen mechanischen Arbeit zu der Wärmemenge, die durch....
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/wirkungsgrad
Keine exakte Übereinkunft gefunden.