
Axonhügel oder Ursprungskegel (lat.-anatom. Colliculus axonis; engl. axon hillock) bezeichnet die Ursprungsstelle des Axons am Zellkörper (Perikaryon) einer Nervenzelle, gefolgt vom Initialsegment (Segmentum initiale), der Hauptverlaufsstrecke und den Endverzweigungen. Der Bereich des Axonhügels, der noch nicht zum eigentlichen Axon gehört, is...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Axonhügel

Ansatzpunkt des Axons am Zellkörper eines Neurons, an dem Nervenimpulse entstehen.
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

[
Glossar Nerven und Sinne] Übergangsbereich vom Perikaryon ins Axon bei Neuronen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40148
Keine exakte Übereinkunft gefunden.