Abkürzung für 'Modified Frequency Modulation' - Standard für PC-Festplatten-Controller in den 80er Jahren, der von IDE abgelöst wurde. Die maximale Übertragungsrate war 5 MBit/s. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40001
Abkürzung für Modified Frequency Modulation. Aufzeichnungsverfahren für Festplatten und Disketten, heute fast nur noch bei letzteren benutzt. Der 'Dinosaurier' der Festplatten: Diese 5¼' volle Bauhöhe MFM Festplatte hatte eine Speicherkapazität von 20 MB. Dieser Festplattentyp wurde noch 1990/91 in die ersten PC Syste... Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004