
Das Strafvollzugsgesetz ist ein Gesetz, das in dem Land, in welchem es verabschiedet wird, den Vollzug der von ordentlichen Gerichten verhängten Freiheitsstrafen ("Strafvollzug") regelt. Ein solches Gesetz existiert in: In der Schweiz gibt es kein Strafvollzugsgesetz auf Bundesebene, wohl aber auf Kantonsebene, in deren Kompetenzbereich dieser .....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Strafvollzugsgesetz
[Türkei] - Das Gesetz über den Vollzug von Strafen und Sicherheitsmaßregeln ({TrS|Ceza ve Güvenlik Tedbirlerinin İnfazı Hakkında Kanun}) regelt den judikativen Strafvollzug in der Türkei. Das Gesetz wurde am 13. Dezember 2004 beschlossen und trat am 1. Juni 2005 in Kraft. Damit trat das vorherige Strafvollzugsgesetz...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Strafvollzugsgesetz_(Türkei)
[Österreich] - Das Strafvollzugsgesetz (StVG) regelt in Österreich den judikativen Vollzug von Freiheitsstrafen sowie den Maßnahmenvollzug in den Justizanstalten des Bundesministeriums für Justiz. Insofern gilt das am 26. März 1969 verabschiedete Gesetz auch für den Vollzug von Freiheitsstrafen an Jugendlichen und jun...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Strafvollzugsgesetz_(Österreich)
(StVollzG) Bundesgesetz im Bereich des öffentlichen Rechts, dass die praktische Vollstreckung von Freiheitsstrafen und freiheitsentziehenden Maßnahmen der Besserung und Sicherung regelt. Das Gesetz wurde 1977 geschaffen, nachdem das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) ei...
Gefunden auf
https://www.anwalt24.de/lexikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.