[Kanalisation] - Eine Haltung ist die Verbindungsstrecke eines Abwasserkanals zwischen zwei Schächten. Sie dient der Ableitung von Abwasser. Kanalhaltungen sollen nur gerade und ohne Gefällewechsel verlegt werden. Richtungs-, Gefälle- und Dimensionsänderungen sollen nur an den Schächten stattfinden. Eine Haltung besteh...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Haltung_(Kanalisation)
[Wasserbau] - Im Wasserbau bezeichnet man mit Haltung die Zurückhaltung von Wasser auf einem bestimmten – aufgestauten oder abgesenkten – Niveau. Es wird unterschieden: Siehe auch: Scheitelhaltung, Kanal ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Haltung_(Wasserbau)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Haltung, plur. die -en, von dem Zeitworte halten. 1) Die Handlung des Haltens, in den meisten Bedeutungen des Activi; ohne Plural. Besonders in der Mahlerey, die Kunst, Licht und Schatten...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_0_499

Haltung wird der Teil des Rohrnetzes einer Abwasseranlage bezeichnet, der zwischen zwei Schächten und/oder Sonderbauwerken liegt
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/haltung.html

Wenn mir das Wasser bis zum Hals steht, darf ich den Kopf nicht hängen lassen (vgl. Überlebensstrategie, Weisheit).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42007

Haltung Medizin: die Körperhaltung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Haltung, Psychologie: Einstellung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Haltung, Psychotherapie: therapeutische Haltung, die grundlegende Fähigkeit eines Psychotherapeuten, über das Anwenden einzelner therapeutischer Techniken hinaus ein hohes Maß an Kreativität und Originalität zu entfalten, das der Vielfalt der möglichen Verläufe in Behandlungen gerecht wird. Die ther...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Haltung 1) Körperhaltung; s.a... (
mehr) 2) Fruchthaltung... (
mehr)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Gesinnung, die auf ein Ziel gerichtete Grundhaltung eines Menschen Haltung bewahren bzw. Contenance, die Gelassenheit in schwierigen Situationen Haltung bzw. Einstellung, die persönliche Meinung zu einer Angelegenheit; thematisiert von alters her in der Philosophie, aber auch in der Soziologie und Psychologie. Zu l...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42274

Körperhaltung Mit 'Haltung' ist hier stets die Körperhaltung gemeint. Die Haltung bei Männern kann erotisch wirken durch eine sehr aufrechte, verlässliche, feste Haltung. Die Haltung von Frauen wird ähnlich beurteilt, jedoch spielt die Sitzhaltung und die Haltung, die beim gehen eingenommen wird, ei...
Gefunden auf
https://www.lechzen.de/Lexikon/Haltung

Haltung , in der Börsensprache s. v. w. Verlauf der Geschäfte; man spricht demgemäß von matter, fester, abwartender H. Papiere halten sich, wenn sie ihren Kurs behaupten. In der Malerei bezeichnet H. die Abstufung und harmonische Verteilung von Licht und Schatten in einem Bild; in der Schauspielkunst die Beobachtung des durch den darzustellende...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

wird der Teil des Rohrnetzes einer Abwasseranlage bezeichnet, der zwischen zwei Schächten und/oder Sonderbauwerken liegt.
Gefunden auf
https://www.wasser-lexikon.de/haltung/
(Bauwesen) der Abschnitt zwischen zwei aufeinander folgenden Schleusen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/haltung-bauwesen
(Pädagogik) das Gesamtbild des aufrecht stehenden Menschen. Mangel an Bewegung, Ermüdung und einseitige Belastung können sich im Schulalter ungünstig auf die Haltung auswirken und zu dauernden Haltungsschäden führen (z. B. durch Rückgratverkrümmungen).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/haltung-paedagogik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.