
Cambrai ({NlS|Kamerijk}, {DeS|veraltet Kamerich}) ist eine französische Stadt im Département Nord und bildet davon eine Unterpräfektur. Die an der oberen Schelde (frz. Escaut) gelegene Stadt ist ein Zentrum der Textilindustrie, das Umland der Stadt wird landwirtschaftlich genutzt. Cambrai war für die Herstellung des Stoffes Kambrik, eines fein...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Cambrai

- Cambrai (spr. kangbrä), ehemals reichsunmittelbares Bistum im burgundischen Kreis des Deutschen Reichs, wurde um 580 durch ûbertragung des Bistums von Arras nach C. begründet. Sein Sprengel lag zwischen der Erzdiözese Köln und den Bistümern Tournai, dem spätern Arras, das 1093 errichtet wurde, und Laon und gehörte zum Erzbistum Reim...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.