Ablösen Ergebnisse

Suchen

ablösen

ablösen Logo #42003Grundbedeutung: körperlich losmachen, wegnehmen (vgl. Graff II. 267; Wellander,ab 20. 40), im gemeinen Sprachgebrauch fast durchwegs festgehalten. Im Rechtssinne bezogen auf Verbindlichkeiten (I), belastete oder in fremder Innehabung befindliche Sachen (II), verpflichtete oder berechtigte Person...
Gefunden auf https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te

Ablösen

Ablösen Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. überhaupt so viel als los machen, doch mit verschiedenen Nebenbegriffen. Es bedeutet aber,1) In den eigentlichern Bedeutungen; (a) was an- oder aufgebunden, oder auf ähnliche Art befestiget war, los machen. Den Mantelsack ablösen. Angebundene Gewächse von dem Stocke ablös...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_0_543

Ablösen

Ablösen Logo #42010Erfolgt im lauwarmen Wasserbad; dort löst sich der rückseitige Klebstoff der Gummierung leicht und lässt sich abwaschen. Besonders klebriger Gummi kann vorsichtig mit den Fingern im Wasser abgestreift werden, wobei Verletzungen des Papiers, welche die bekannten dünnen Stellen, in der Fachsprache Fenster genannt, entstehen. Nach ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42010

ablösen

ablösen Logo #42303ab¦lö¦sen [V.1, hat abgelöst; mit Akk.] 1 etwas a. a lösen und wegnehmen; Briefmarken a. b durch Zahlung übernehmen; Einrichtungen in einer Wohnung beim Mieten a. c durch einmalige Zahlung tilgen oder abgelten; eine Hypothek, eine Rente a. 2 jmdn. a. jmds. Tätigkeit übe...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

ablösen

ablösen Logo #42810abhängen, abkuppeln, abmachen, abtrennen, austauschen, auswechseln, durchfallen, durchrasseln, entfernen, ersetzen, loseisen, loslösen, scheitern, separieren, substituieren, tauschen, trennen, versagen
Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/ablösen

Ablösen

Ablösen Logo #42881Marken kann man im lauwarmen Wasserbad ablösen. Der rückseitige Klebstoff der Gummierung läßt sich leicht ablösen und abwaschen. Besonders klebrige Gummireste kann man vorsichtig mit den Fingern im Wasser abstreifen. Dabei sollte man aufpassen, daß keine Verletzungen des Papiers entstehen. Nach dem Wasserbad werden die Marken in ein Trockenhe...
Gefunden auf https://www.phila-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.