
Ein Schrittmotor ist ein Synchronmotor, bei dem der Rotor (drehbares Motorteil mit Welle) durch ein gesteuertes schrittweise rotierendes elektromagnetisches Feld der Statorspulen (nicht drehbarer Motorteil) um einen minimalen Winkel (Schritt) oder sein Vielfaches gedreht werden kann. Schrittmotoren existieren auch in Form von Linearmotoren. == Pos...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schrittmotor

(stepper motor) Eine besondere Art von Elektromotor, dessen Mechanismus eine Fortbewegung in diskreten Schritten auslüst. Der S. wird beispielsweise für Diskettenlaufwerke, aber auch in anderen servogesteuerten Systemen eingesetzt.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=19694&page=1

(stepper motor) Eine besondere Art von Elektromotor, dessen Mechanismus eine Fortbewegung in diskreten Schritten auslst. Der S. wird beispielsweise für Diskettenlaufwerke, aber auch in anderen servogesteuerten Systemen eingesetzt.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=19694&page=1

Subst. (stepper motor) Ein elektrischer Antrieb, der sich mit jedem empfangenen Ansteuerimpuls um einen bestimmten Winkel weiterdreht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Schrittmotor, Elektromotor, der sich nicht fortlaufend, sondern in kleinen Schritten dreht. Der Schrittmotor ist ein Gleichstrommotor, dessen Dauermagnetläufer sich bei jedem Steuerimpuls einer Gleichspannung um den Schrittwinkel weiterdreht. Die Ansteuerung des Schrittmotors erfolgt durch eine mikr...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.