
Bandzählwerk.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/counter.htm

Counter (englisch für Zähler oder Tresen) steht für ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Counter
[Spielmarke] - Counter (englisch für Zähler) ist ein Begriff zur Bezeichnung von kleinen, meist aus Pappe bestehenden Spielmarken für Brettspiele. Sie werden vornehmlich in Konfliktsimulations-Spielen zum Anzeigen von militärischen Einheiten, Ereignissen oder Schäden verwendet. Counter sind ein- oder beidseitig bedruck...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Counter_(Spielmarke)

englische Bezeichnung für 'Zähler' - Häufig werden Counter auf Homepages verwendet, um die Besucher zu zählen und die aktuelle Besucherzahl anzuzeigen. Solche Counter können entweder ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Sichtbarer Zähler, der die Zugriffe auf einer einzelnen Seite einer Homepage anzeigt. Diese Seite ist meistens die Haupt- oder Einstiegsseite eines Webangebotes. Counter werden entweder gegen eine geringe Jahresgebühr (z.B. von WebHits) oder kostenlos angeboten. Solchen Zählern sollte man allerdings keine allzu groß...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Counter Unter einem Counter versteht man im Internet üblicherweise einen Besucherzähler. Solche findet man in der Regel auf kleineren Webseiten, z.B. privaten Homepages. Sie bestehen aus kleinen Skripten, die bei jedem Aufruf mit aufgerufen werden, da sie als Teil der Webseite in diese eingebaut sind. Bei jedem Aufruf wird dieser Wert erhöht und...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Es gibt kaum etwas Interessanteres als zu erfahren, ob und wenn ja wie viele Besucher die eigenen Seiten gesehen haben. Aber wie soll man das herausbekommen, schließlich meldet sich niemand von allein? Ein automatischer Seitenzähler, auf Englisch Counter (Sprich: Kaunter), ist die Lösung. Die Homepage erhält einen Vermerk, jedes Mal wenn die da...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Englischer Ausdruck für Rechenpfennig.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Englischer Ausdruck für Rechenpfennig.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Counter der, Schalter, Theke in Flughäfen, Bahnhöfen, Reisebüros und Ähnlichem.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(auch:
Zähler). Der Counter zeigt an, wie viele User sich auf eine Webseite geklickt haben und dient der Statistikerfassung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42139

ist ein Zählwerk - im Internet auf Startseiten von Websites eingesetzt, um die Anzahl der Besucher zu zählen. Solche 'Counter' können sichtbar - man sieht der wievielte Besucher man gerade ist - oder unsichtbar sein. Im weiteren liefert die Counter-Statistik oft noch weitere Informationen an den Be...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42245

Counter Etymol.: engl. Zähler, Zählgerät.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
(Zähler) Meist sichtbar plaziertes Zählwerk für einzelne Webseiten. Da Counter leicht manipuliert werden können, sagen sie wenig über den Erfolg einer Seite aus. Counter werden vom Provider zur Verfügung gestellt, können aber auch via CGI installiert werden. Zahlreiche Dienstleister bieten externe Counter mit erweiterten Möglichk...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42701

Zähler Siehe auch: Hit-Counter
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/counter.html

Counter sind kleine Anzeigen auf Webseiten, die die Zahl der bisherigen Besucher anzeigen. Die Zählung wird durch kleine Programme (CGI-scripte) übernommen. Pro Seitenaufruf zählt der Counter einen Besucher. Die Startzahl ist oft einstellbar und durch wiederholtes Klicken kann der Counter sinnlos hochgezählt werden. Entsprechend unzuverlässig ...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/counter.php

Zähler, Zählwerk Zählwerk zur Ermittlung der Zugriffe auf eine Web-Seite
Gefunden auf
https://www.lexitron.de/

Englisch für `Schalter` (dänisch: skranke, französisch und portugiesisch: guichet, italienisch: sportello, niederländisch: loket, spanisch: ventanilla).
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.