
Die Alternativhypothese (engl.: alternative hypothesis) bezeichnet das Gegenteil der »Nullhypothese« eines »Hypothesentestes«. Die Alternativhypothese beschreibt in der Regel die eigentlich interessierende Annahme, die sogenannte Arbeitshypothese. Für die praktische Durchführung eines Hypothesentestes ist sie jedoch e...
Gefunden auf
https://eswf.uni-koeln.de/glossar/node150.html
(H1, HA) Eine als Gegenhypothese zur Nullhypothese formulierte komplementäre Hypothese, die für den Fall gilt, dass die Nullhypothese verworfen wird. Als Irrtumswahrscheinlichkeit bezeichnet man die Wahrscheinlichkeit, dass die Entscheidung für die Annahme der Alternativhypothese falsch ist.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

Siehe statistische Hypothese.
Gefunden auf
https://www.reiter1.com/Glossar/Glossar.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.