
Für die originaltreue Bildwiedergabe konzipiertes, edles Druckpapier. Mit hohem Weißgrad und mind. 20g/qm hochwertigem Strich je Seite, glänzend oder matt. Für Bilder mit feinstem Raster im Hoch- oder Flachdruck.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42031

Kunstdruckpapier, Papier.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hochwertiges und verhältnismäßig schweres, zweiseitig gestrichenes Druckpapier mit glatter (geschlossener) Oberfläche. Die Wiedergabe fein gerasterter ein- und mehrfarbiger Bilder (\'Kunstdrucke\') setzt ein Papier voraus, das über eine ebene, geschlossene Oberfläche verfügt und die Druckfarben gleichmäßig annimmt. Zu diesem Zweck wird bei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42182

Für die originaltreue Bildwiedergabe konzipiertes, edles Druckpapier. Mit hohem Weißgrad und mind. 20g/qm hochwertigem Strich je Seite, glänzend oder matt. Für Bilder mit feinstem Raster im Hoch- oder Flachdruck.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42417

Alternative Bezeichnung für `gestrichenes Papier`.
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/

zum Druck von Autotypien verwendetes Papier, mit einer Verbindung von Pigmenten und Bindemitteln, meist Kaolin und Kasein, gestrichen und anschließend satiniert, d. h. geglättet ( Satinage ).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kunstdruckpapier
Keine exakte Übereinkunft gefunden.