
Der Toraschrein ({heS} Aron ha-Qodesch, „der heilige Schrein“) ist der Schrein, in dem die Torarollen in der Synagoge aufbewahrt werden. Dieser Schrein steht an der Vorderwand der Synagoge, die gegen Jerusalem gerichtet ist, und wird mit einer Art besticktem Vorhang (Parochet) bedeckt. Auch der biblische Name des Schreins aus der Bundeslade, d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Toraschrein

Der Toraschrein befindet sich an der Ost- bzw. der nach Jerusalem gericheten Seite der Synagoge. Er ist das zentrale Element der Synagoge. Er wird nach der Bundeslade, in welcher zur Zeit Moses die Tafeln mit den Zehn Geboten ( Dekalog) aufbewahrt wurden, auch »Heilige Lade« genannt. Im Toraschre...
Gefunden auf
https://relilex.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.