
Als Orgelsinfonie bezeichnet man eine großangelegte, meist mehrsätzige Komposition für die Orgel, welche deutlich Elemente einer Sinfonie für Orchester in sich trägt (z. B. oft Sätze in Sonatenhauptsatzform, was sie dann allerdings mit der Orgelsonate gemein hat), als auch vor allem in ihrer Registrierung die Orgel orchestral klingen lässt....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Orgelsinfonie
[Karg-Elert] - Die Sinfonie für Orgel fis-Moll [op. 143] ist eine der bedeutendsten Kompositionen aus Sigfrid Karg-Elerts Spätwerk. ==Werkgeschichte== Bereits 1927 hatte der Komponist eine Orgelsinfonie in E-Dur geplant, die aber wahrscheinlich nicht über ein Skizzenstadium herausgekommen ist. Erst 1930 nahm ein neues We...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Orgelsinfonie_(Karg-Elert)
[Saint-Saëns] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Orgelsinfonie_(Saint-Saëns)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.