
Eine Quellenangabe ist in einer Veröffentlichung der Verweis auf eine Informationsquelle, auf die zurückgegriffen wurde, beispielsweise ein Buch oder Zeitungsartikel. == Allgemeines == Die Quellenangabe wird entweder direkt am Objekt (Artikel, Bericht, Foto, Zeichnung, Zitat) gemacht, oder in einem gesonderten „Quellenverzeichnis“ angegeben....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Quellenangabe

Hinweise auf Texte, Gegenstände oder Fakten, auf die sich eine schriftliche Ausführung stützt und die sie ggf. in Teilen übernimmt. Die Angabe der Quelle unter Einhaltung formaler Zitiervorschriften ist von grundlegender Bedeutung für das wisse...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42131

engl.: Source Themengebiet: Kartographie Bedeutung: Angabe der Quelle der in einer Karte dargestellten Sachverhalte, findet sich zumeist am Kartenrand. Evtl. auch Quelle der Grundkarte wie z.B. Topographische Karte 1:25000 des Landesvermessungsamtes Mecklenburg-Vorpommern. ...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1839381611
Keine exakte Übereinkunft gefunden.