Helmbrünne Ergebnisse

Suchen

Helmbrünne

Helmbrünne Logo #42000 Eine Helmbrünne (auch Kettenbrünne) ist ein mittelalterliches Kettengeflecht, das zum Schutz des Nackens und der Schultern am unteren Rand eines Helmes befestigt wurde. ==Beschreibung== Die Kettenbrünne bestand aus eisernen Ringen, die zu einem Kettengeflecht vernietet wurden. An dieses Kettengeflecht wurde am oberen Rand ein etwa 4,5 cm breite...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Helmbrünne

Helmbrünne

Helmbrünne Logo #42173Helmbrünne. Um 1300 enstand die Helmform der 'Beckenhaube' als leichtere Ergänzung des konischen Topfhelmes. Zum Schutz von Hals und Schultern war am unteren Umfang sowie am seitlichen Rand des Gesichtsfelds der Beckenhaube eine Schürze aus Ringelgeflecht, die 'Helmbrünne' angebracht. Von 'http://...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Helmbrünne

Helmbrünne Logo #42295Helmbrünne , s. Helm, S. 363.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.