
Eine Radiallinie verbindet im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) Vororte mit dem Orts- oder Stadtzentrum und endet dort. Ein klassisches Einsatzgebiet sind längere Regional- oder Überlandlinien mit Fahrzeiten von über 30 Minuten oder Metrobuslinien in Großstädten. Heute werden sie oft mit regional gut einprägsamen Markennamen, beispiel...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Radiallinie

durchgehende Verkehrsverbindung zwischen Stadtmitte und Stadtrand (z. B. Omnibuslinie).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/radiallinie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.