
Kematen in Tirol und die Martinswand Aus: Wikicommons Die Martinswand liegt in Tirol und hat eine Höhe von 1113 m. Die Felswand befindet sich am Südwesthang des Hechenbergs (Kirchenbergköpfl 1943 m) und am linken Innufer bei Zirl und sie bildet den Südrand des westlichen Karwendel-Gebirges . Sie begrenzt das Landschaftsbild ...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Martinswand

Die markante Martinswand (Höhenlage Oberkante etwa 1200 m) bildet den südwestlichen Abschluss des Hechenbergmassivs der Karwendel-Nordkette, nordwestlich von Innsbruck in der Marktgemeinde Zirl. Die Bergwand ist der etwa 600 m freie Abbruch des Kleinen Wandkopf ({Höhe|1346|at|link=true} {Coordinate |text=ICON0 |NS=47/16/23 |EW= 11/16/24 |elevat...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Martinswand

Mạrtinswand, Felswand am linken Innufer bei Zirl, Tirol, Österreich; Maximiliansgrotte und 1,8 km langer Tunnel der Mittenwaldbahn.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Martinswand , s. Zirl.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Felswand bei Zirl in Tirol (Österreich), am Südwesthang des Höchenbergs oberhalb von Innsbruck, rd. 500 m hoch, untertunnelt von der Mittenwaldbahn.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/martinswand
Keine exakte Übereinkunft gefunden.