[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. neutr. welches das Hülfswort seyn zu sich nimmt, von dem Schlafe wach, oder munter werden; in der höhern Schreibart erwachen. In eigentlicher Bedeutung. Das Kind ist aufgewachet. Von dem Schlafe, wo einem langen Traume aufwachen. Von einem Geräusche, Geschreye aufwachen, durch d...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_3_3783

auf¦wa¦chen [V.1, ist aufgewacht; o. Obj.] 1 aufhören zu schlafen, wach werden; morgens zeitig, nachts a.; aus einer Ohnmacht a. 2 geistig lebhafter werden, Interesse an der Umwelt, am Leben gewinnen 3 wieder auftauchen, lebendig werden; da wachten alte Erinnerungen wieder auf
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

erwachen, wach werden
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/aufwachen

(Text von 1910) Erwachen
1). Aufwachen
2). Erwecken
3). Wecken
4). Aufwecken
5). Das Aufhören des Schlafes wird durch
erwachen, der Anfang des Wachens durch
aufwachen angedeutet.
Erwachen heißt bloß, den Zustand des Schlafes verlassen und in den des
Wachseins üb...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38740.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.