Heimatrecht Ergebnisse

Suchen

Heimatrecht

Heimatrecht Logo #42329Zugehörigkeit einer Person zu einer bestimmten Gemeinde. Zunächst wegen der Zugehörigkeit zu einer Grundherrschaft bzw. des Bürgerrechts nur subsidiär geltend (Bettlerschub-Patent 1754, Konskriptions-Patent 1804), wurde das Heimatrecht durch das Provisorische Gemeindegesetz 1849 zwingend eingeführt. Endgültig regelte das Reichsgesetz aus 186...
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Heimatrecht

Heimatrecht

Heimatrecht Logo #42000 Der Begriff Heimatrecht hat drei verschiedene Bedeutungen: Das so verstandene Heimatrecht beschreibt eine Zugehörigkeit einer bestimmten Person zu einer bestimmten Gemeinde, mit dem Wohnsitz als einen gebührend zu würdigenden Grund. Das Heimatrecht wurde in Österreich 1849 eingeführt und gab den Anspruch auf ungestörten Aufenthalt und auf Ar...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Heimatrecht

Heimatrecht

Heimatrecht Logo #42134Heimatrecht, ein vererbliches, durch Geburt, Heirat, Verleihung oder Ersitzung erworbenes Gemeindebürgerrecht, das in Deutschland für die Stammes- oder Staatszugehörigkeit bis ins 19. Jahrhundert (1867 Gesetz über die Freizügigkeit, Indigenat) bestimmend war. Heute erfüllen die einheitliche Staa...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Heimatrecht

Heimatrecht Logo #42871das vererbliche, durch Geburt, Heirat oder Verleihung erworbene Gemeindebürgerrecht, das in der Schweiz jeder Bürger in einem Kanton und in einer Gemeinde dieses Kantons besitzt. Ein Bürger der Schweiz darf nicht aus seinem Heimatkanton ausgewiesen werden (Art. 38, 37 der Bundesverfassung). Recht auf Heimat.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/heimatrecht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.