Teledienst Ergebnisse

Suchen

Teledienst

Teledienst Logo #42000 Teledienst ist ein Rechtsbegriff aus dem früheren Teledienstegesetz. Seit 1. März 2007 wird stattdessen der umfassendere Rechtsbegriff Telemedien im Telemediengesetz verwendet. == Rechtliche Regelung == Das Teledienstegesetz regelte unter anderem Fragen der Informationspflichten (§§ 7, 8 TDG) und der Haftung (§§ 8-11 TDG) von Diensteanbieter...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Teledienst

Teledienst

Teledienst Logo #42740Ein Dienst, der auf nachrichtentechnische Übermittlungsfunktionen zum individuellen Abruf und Austausch von Informationen und Inhalten (ücontentü) zurückgreift. Beispiele sind E-Mail, Telebanking, Bestelldienste, Wetterdienste, Bürsendienste und ...
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=T&id=28921&page=1

Teledienst

Teledienst Logo #42514Ein Dienst, der auf nachrichtentechnische bermittlungsfunktionen zum individuellen Abruf und Austausch von Informationen und Inhalten (content) zurückgreift. Beispiele sind E-Mail, Telebanking, Bestelldienste, Wetterdienste, Börsendienste und andere Internet-Dienste. näheres ist im Teledienstgesetz (TDG) geregelt. Der T. steht...
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=T&id=28921&page=1

Teledienst

Teledienst Logo #42834Siehe unter Abgrenzung Mediendienst/Teledienst.
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/teledienst.php

Teledienst

Teledienst Logo #40086Ein Teledienst im Sinne des § 2 Abs. 1 des bundesdeutschen Gesetzes über die Nutzung von Telediensten (Teledienstegesetz, TDG) war ein an elektronischer Informations- und Kommunikationsdienst, der für eine individuelle Nutzung von kombinierbaren Daten wie Zeichen, Bilder oder Töne bestimmt ist und dem eine Übermittlung mittels Telekommunikatio...
Gefunden auf https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A
Keine exakte Übereinkunft gefunden.