[Freischärler] - Arditi (von ital. ardito, dt. „kühn“, „mutig“) war unter anderem die Bezeichnung von italienischen Freischärlern, die den Nationalisten, Kriegsveteranen und Schriftsteller Gabriele D’Annunzio 1919 und 1920 bei der Besetzung der Stadt Fiume unterstützten. Die Stadt gehört heute zu Kroatien und...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Arditi_(Freischärler)
[Sturmtruppen] - Arditi (von ital. ardito, dt. „kühn“, „mutig“) war die Bezeichnung der italienischen Sturmtruppen, die im Ersten Weltkrieg als Untergattung der Infanterie entstanden. Nach dem Krieg entwickelten sich aus ihnen rechts- und linksextremistische paramilitärische Organisationen. == Geschichte == === Er...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Arditi_(Sturmtruppen)

Arditi , Luigi, ital. Komponist, geb. 1822 zu Crescentino unweit Turin, studierte am Konservatorium zu Mailand und brachte daselbst 1841 seine Oper "Die Briganten" zur Aufführung. Zugleich erregte er als Violinvirtuose allgemeines Aufsehen. Im J. 1851 begab er sich nach Amerika, fungierte 1852-56 als Orchesterchef der Italienischen Oper ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.