[Erfurter Dom] - Die Gloriosa ist eine Glocke im Mittelturm des Erfurter Domes. Sie wurde von Gerhard van Wou im Juli 1497 gegossen und wiegt 11,45 Tonnen bei 2,62 m Höhe und einem Durchmesser von 2,56 m. Damit ist sie die größte freischwingende mittelalterliche Glocke der Welt. Außerdem zählt sie zu den klangschönste...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gloriosa_(Erfurter_Dom)
[Frankfurter Dom] - Die Gloriosa (lat. Die Ruhmreiche) ist die größte Glocke im Kaiserdom St. Bartholomäus zu Frankfurt am Main. Zusammen mit den anderen acht Glocken im Turm des Domes wurde sie am 5. Mai 1877 von Hermann Große, Inhaber der Gießerei J.G. Große in Dresden, als opus 891 gegossen und am 23. Januar 1878 z...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gloriosa_(Frankfurter_Dom)
[Glocke] - Gloriosa (lat. Die Ruhmreiche) ist ein Name bzw. eine Bezeichnung für Kirchenglocken. Der Brauch, Glocken einen Namen zu geben, kam im Mittelalter auf, als die ersten mehrstimmigen Geläute entstanden. Der Name Gloriosa ist deshalb auch der jeweils größten bzw. tontiefsten Glocke in einem vielstimmigen Geläut...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gloriosa_(Glocke)

Synonym für die Rebsorte Cantaro; siehe dort. Cantaro Es gibt zwei verschiedene Rebsorten mit diesem Namen: Deutschland - Riesling x unbekannter Sorte Die weiße Rebsorte ist eine Neuzüchtung zwischen Riesling x unbekannter Sorte gemäß im Jahre 2012 veröffentlichten DNA-Analysen. Die in der Zuchtliste angegebene Elternschaft (Rieslaner x ...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/gloriosa

(Lateinisch: »Die Ruhmreiche«), soll nach der Überlieferung mit mehreren Gefährten in der Verfolgung Diokletians um 303 in Laodicea den Martertod erlitten haben. Für 'Gloriosa' ist auch Gloria gebräuchlich.
Gefunden auf
https://www.heilige.de/

Gloriosa (lat., = die Ruhmreiche) ist der Name der größten erhaltenen mittelalterlichen freischwingenden Glocke Europas: Sie wurde 1497 von dem Gießermeister Gerhardus de Wou aus Kampen (Niederlande) gegossen; der Guss entstand vom 6./7. Juni an auf dem Severihof neben dem Dom, 1499 wurde die Glocke...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

Prachtlilie.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gloriosa
Keine exakte Übereinkunft gefunden.