
In einem Netzwerk verbindet ein Switch verschiedene Computer oder Geräte miteinander. Dazu besitzt er eine Reihe von Schnittstellen. Er kann die in den ankommenden Daten enthaltene Zieladresse erkennen und leitet dann die Daten an den entsprechenden Computer mit der richtigen IP-Adresse weiter....
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/switch.htm

(2000) Schalter (engl.) (2000) In lokalen Netzwerken werden sogenannte 'LAN-Switches' eingesetzt. Diese verbinden Bereiche des Netzwerkes, die beispielsweise mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten arbeiten (10 oder 100 MBit/s) oder halten Bereiche mit sehr großem Traffic (Datenaufkommen pro Zeit) v...
Gefunden auf
https://lexikon.martinvogel.de/switch.html

Ein Switch ist eine Netzwerkkomponente die auf dem Layer 2 arbeitet. Der Switch trifft seine Ents...
Gefunden auf
https://netzikon.net/

Schalter.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20947&page=1

auch: 'roll-over'; Handelsstrang von Glattgestellung einer offenen Position in Futures bei herannahendem Erfüllungstermin unter gleichzeitigem Aufbau einer entsprechenden neuen Position im nachfolgenden Terminmonat. Eine bestehende Position wird hierdurch 'übergerollt', prolongie...
Gefunden auf
https://www.deifin.de/glossar

Schalter.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20947&page=1

1.) Englisch für Schalter
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Switch Ein Verteiler, wie ein Hub, der jedoch verschiedene Netzwerk-Typen miteinander verbindet, beispielsweise 10BaseT mit 10Base2.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Englische Bezeichnung für Schalter. In der Netzwerktechnik versteht man unter einem Switch einen aktiven Hub, der wie eine Telefonvermittlungsstelle den Netzwerkverkehr zwischen Clients und Server(n) regelt, in dem er selbsttätig die Zieladressen der IP-Pakete auswertet und diese dann den entsprechenden Adressaten zustellt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Engl. für 'Schalter'. Im technischen Sinne: 'Schaltverteiler', also eine zentrale Station (z.B. in einem Datennetz), welche Signale - gleichzeitig und ohne dass sie sich gegenseitig stören - zwischen unterschiedlichen Sendern und Empfängern weitervermittelt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40096

Engl. für 'Schalter'. Im technischen Sinne: 'Schaltverteiler', also eine zentrale Station (z.B. in einem Datennetz), welche Signale - gleichzeitig und ohne dass sie sich gegenseitig stören - zwischen unterschiedlichen Sendern und Empfängern weitervermittelt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40127

Schlater, v: schalten
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40128

In der Netzwerktechnik versteht man unter einem Switch einen aktiven Hub, der wie eine Telefonvermittlungsstelle den Netzwerkverkehr zwischen den PCs regelt. Er delegiert dabei Datenpakete vom Sender direkt zum Empfänger. An Switch-Ports lassen sich auch Hubs anschließen - der Switch muss dann am en...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42139

Aktive Komponente von Kommunikationsnetzwerken, die Nachrichten gemäß ihrer Software-Einstellungen weiterverteilt. Die Verteilung erfolgt bei den meisten S. auf Ebene 2 des ISO/OSI-Schichtenmodells, es gibt aber auch Layer-3-Switches. Zwischen Eingangs-und Ausgangsports (bei Layer-2-Swit...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42218

ist eine Kopplungseinheit in Netzwerken, an die einzelne Rechner sowie Subnetze angeschlossen werden können. Ein Switch besitzt meist 12 oder 24 Anschlüsse (Ports), die die angeschlossenen Systeme sternförmig verbinden. Jeder Port bildet dabei eine eigene Collision-Domain. Der Datenverkehr wird direkt zwischen den beteiligten Rechnern übertrage...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42284

Der Switch ist im Gegensatz zum HUB für eine inteligente Verteilung von Datenpaketen zuständig.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42352

bei bipolaren Krankheiten das Umkippen von der depressiven in die manische Stimmungslage oder umgekehrt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42652

Gerät, das die Nabe eines sternförmig angelegten Intranets bildet und die Daten von einem Segment ausschließlich in das Zielsegment schickt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42839

dt.: Schalter Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Ein Switch ist im Prinzip eine Multiport-Bridge und somit eine aktive Komponente, die auf Schicht 2 eines Ethernet LANs arbeitet. Switches nehmen dabei, wie der Name sagt, Schaltfunktionen wahr und dienen als Konzent...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-842361205

englisch Schalter, intelligenter Hub, wertet Pakete aus und leitet sie an die Empfänger weiter
Gefunden auf
https://www.informationsarchiv.net/lexikon/eintrag/7

Wenn ein Anleger sein Portfolio umstrukturiert, um seine Erfolgsaussichten zu verbessern, so spricht man von einem switch.
Gefunden auf
https://www.investmentfonds.de/glossar_switch.html

Schalter, Vermittler Gerät, das Switching durchführt Siehe auch: LAN-Switch Label Switching Packet-Switch Cell-Switch Routing-Switch
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/switch.html

Der Switch ist ähnlich wie der Hub ein Koppelelement zur Verbindung verschiedener Netzwerkteile oder Rechner. Im Gegensatz zum Hub, verfügt der Switch aber über eine eigene Intelligenz mittels der es ihm möglich ist Pakete nur an das Subnetz bzw. den Rechner weiterzuleiten für den das Paket bestimmt ist. Wird der Switch zur Trennung von versch...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/switch.php

Schalter Verbindungsgerät für lokale Rechner-Netze.
Gefunden auf
https://www.lexitron.de/
(Börse & Finanzen) Diese Investmentstrategie sieht Umstrukturierungen innerhalb eines Portfolios vor, wobei bestimmte Wertpapierpositionen abgebaut und andere aufgebaut werden. © Deutsches Derivate Institut
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/4755/switch/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.