
Ein Ständchen ist ein kleines Lied oder Musikstück, mit dem der Vortragende oder die Vortragenden meist einem einzelnen Zuhörer aus besonderem Anlass – oft überraschend – eine Freude bereiten wollen. Typisch ist dabei, dass die Vortragenden zum Zuhörer kommen und nicht umgekehrt. Weil an einem derart improvisierten Vortragsort keine Sitzg...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ständchen

Ständchen: Carl Spitzweg, »Das Ständchen«, Öl auf Leinwand, 54,5 x 32,5 cm (um 1860;... Ständchen, Musikstück, das zu Ehren einer Person (ursprünglich der Geliebten) z. B. vor deren Haus vorgetragen wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Huldigungsmusik im Freien
Gefunden auf
https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_s.htm

Ständchen , s. v. w. Huldigungsmusik, Serenade, doch nicht wie letztere mit der Vorstellung einer bestimmten Tageszeit verknüpft, da es Abend- und Morgenständchen gibt. Der Form nach kann das S. in einem Lied bestehen, das der Liebhaber unter dem Fenster der Geliebten singt, aber auch aus größern Vorträgen vom Chor, ja Orchester.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.