
Die Enosis (griechisch (Katharevousa) Ένωσις „Vereinigung“) bezeichnet eigentlich die Vereinigung der mehrheitlich von Griechen bewohnten Territorien mit dem griechischen Staat. Die erste Enosis war der Beitritt der Republik der Ionischen Inseln zu Griechenland im Jahr 1864. Erfolgreich war die Enosis-Bewegung auch 1881 mit dem Anschluss...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Enosis

Ẹnosis , von der griechischen Bevölkerungsmehrheit auf Zypern getragene politische Bewegung, fordert unter Führung der orthodoxen Kirche den Anschluss der Insel an Griechenland, wandte sich seit dem 19. Jahrhundert gegen die türkische, seit 1925 gegen die britische Herrschaft (Aufstand von 1...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

seit dem 19. Jahrhundert Losungswort einer Volksbewegung auf Zypern, die für den Anschluss der Insel an Griechenland eintrat.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/enosis
Keine exakte Übereinkunft gefunden.