
Der Begriff Grundschule umfasst die in der Bundesrepublik Deutschland ab Ende der 1960er Jahre aus den unteren Klassen der Volksschulen hervorgegangenen Schulen, die von Kindern der Klassen 1 bis 4 (nur in Berlin und Brandenburg Klassen 1 bis 6) besucht werden. Diese umfasst die Altersstufen von etwa sechs bis zehn bzw. zwölf Jahren. == Entstehun...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Grundschule
[Begriffsklärung] - Grundschule steht für einzelne Schulen bestimmte Schulgebäude Weiteres Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Grundschule_(Begriffsklärung)
[DDR] - Die Grundschule war bis 1959 innerhalb des Bildungssystems der DDR eine einheitliche, achtjährige Gemeinschaftsschule de facto ohne Differenzierung, sodass der Klassenverband von der 1. Klasse bis zur 8. Klasse erhalten blieb. Mit dem Gesetz zur Demokratisierung der deutschen Schule wurde die Grundschule 1946 als z...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Grundschule_(DDR)
[Südtirol] - In Südtirol umfasst die Grundschule die ersten 5 Jahre ab dem 6. Lebensjahr der Kinder. „Grundschule“ ist die gängige Übersetzung der italienischen „Scuola elementare“. Früher bezeichnete man sie nach österreichischer Sitte als Volksschule. 1990 ist man vom Ein-Lehrer-Prinzip zum Teamunterricht ü...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Grundschule_(Südtirol)

Die Grundschule umfasst als erste Pflichtschule in Deutschland die Klassen eins bis vier (Berlin und Brandenburg: eins bis sechs). Die wichtigsten Aufgaben und Ziele der Grundschule sind das Heranführen vom Spiel zum systematischen Lernen, die Vermittlung von Grundkenntnissen in Mathematik, Deutsch und Sachkunde als Grundlage für weiterführe...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42041

Grundschule Die Grundschule ist eine Pflichtschule für Kinder im Alter in der Regel von 6 bis 10 Jahren. Sie hat die grundlegende Bildung zu vermitteln, soll familär bedingte Benachteiligungen ausgleichen, Arbeits- und Lernmethoden vermitteln sowie die soziale Integration und die kindliche persö...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schulart im Bereich der Primarstufe ; erste gemeinsame Pflichtschule für alle Kinder, die das 6. Lebensjahr vollendet haben; eingeführt 1920 durch das Reichsgrundschulgesetz; umfasst die Jahrgangsstufen 1 – 4 (Altersgruppe 6 – 10 Jahre), in Berlin und Brandenburg (Hamburg mit der Primarschule ab 2010) die Jahrgangsstufen 1 – 6 (6 –...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/grundschule
Keine exakte Übereinkunft gefunden.