
Langensalza , Kreisstadt im preuß. Regierungsbezirk Erfurt, an der Salza und der Linie Gotha-Leinefelde der Preußischen Staatsbahn, 211 m ü. M., hat 4 evangelische und eine kath. Kirche, ein Schloß, (1885) mit Garnison (2 Eskadr. Ulanen Nr. 6) 10,924 meist evang. Einwohner, Kammgarnspinnerei, Baumwollweberei, Nessel-, Tuch-, Malz-, Sago-, Zigar...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

- Langensalza, Bad: Stadtwappen Stadtwappen - Stadt in Thüringen (Unstrut-Hainich-Kreis), an der Salza, 18 700 Einwohner; Sol- und Schwefelbad; Schloss Dryburg (12./13. Jahrhundert), Stadtmauer mit Wehrtürmen; Baustoffindustrie, Getreidemühle. – 1866 im Deutschen Krieg Sieg der Preußen ü...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/langensalza
Keine exakte Übereinkunft gefunden.