
Die Ausbildung der Neuralleiste ist ein Zwischenschritt in der Neurulation eines Embryos und kommt nur bei dem Tierstamm der Chordaten, zu dem auch die Vertebraten (Wirbeltiere) gehören, vor. Die Neuralleiste entsteht durch Zusammenfalten des Ektoderms. Aus dieser kanalähnlichen Struktur bildet sich durch fortschreitende Neurulation das Neuralro...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Neuralleiste

Neur
al/leiste
En: neural crest Fach: Embryologie an der Nahtstelle zwischen Hautektoderm u. Neuralplatte (dorsal-mediane Ektodermverdickung; erste Anlage des zentralen Nervensystems) entstehende, lateral auswandernde Zellmasse, die sich später zum Neuralrohr schließt, als Vorstufe der sensiblen Ganglien der Hirn- u. Rückenmarksner...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Umrandung der Neuralplatte; nach der Bildung des Neuralrohrs langhingezogene Ansammlung von Zellen beidseitig des Neuralrohrs
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42755

aus dem Ektoderm gebildeter Zellverband während der Embryonalentwicklung; aus der Neuralleiste bilden sich u. a. die Zellen des Nebennierenmarks, die Dentinkeime der Zähne, der Grenzstrang des Sympaticus.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/neuralleiste
Keine exakte Übereinkunft gefunden.