
Ringanker sind horizontal liegende Rahmen aus Stahlbeton, Stahl oder auch Holz zur Aufnahme von Zugkräften, die in den Wänden infolge von äußeren Lasten oder von Verformungsunterschieden entstehen können. Ein Ringanker ist dann notwendig, wenn die aufliegende Decke keine in sich ausgesteifte, massive Platte ist, die für die Standfestigkeit de...
Gefunden auf
https://www.architektur-lexikon.de/cms/architekturlexikon-r/ringanker.html

Ein horizontaler Rahmen aus Holz, Stahl, Stahlbeton oder bewehrtem Mauerwerk), der Zugkräfte, die in Wänden entstehen in Achsrichtung aufnimmt. Ein Ringanker hält die umschlossenen Bauteile gleichsam zusammen.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm

umlaufender Kranz aus Stahlbeton in Geschosshöhe, der als Anker die Außenmauern zusammenhält.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ringanker
Keine exakte Übereinkunft gefunden.