
Iaidō [iaidoː] (jap. 居合道) ist der japanische „Weg des Schwertziehens“ und gehört zum großen Bereich der Budō-Disziplinen. Es ist aus der Kampfkunst der alten Kriegerkaste Japans, der Samurai, entstanden. Synonyme zum Iai-do sind „batto“, „iai-nuki“. Die Besonderheit liegt darin, dass das Schwert so gezogen wird, dass es noch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Iaidō

die Kunst rituellen Schwertziehens, sowie der geistige Weg, defensiver Bewegungsablauf, bei dem das Schwert gezogen, gegen einen imaginären Gegner geschlagen, gereinigt und wieder in die Saya zurückgeführt wird
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42537

(JPN) - "Der Weg des Schwertes", Schwerttechnik der Samurai. Stark auf Effizienz ausgerichtet. (Iai: die Kunst, das Schwert zu ziehen und den Gegner zu schlagen, bevor dieser sich überhaupt auf einen Kampf einstellen kann; Do: Weg)
Gefunden auf
https://www.feng-shui.de/einfuehrung/glossar/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.