(2009) Die Chat-Abkürzung 'AFK' bedeutet 'away from keyboard' - 'fern der Tastatur'. Es wird verwendet, wenn ein Gesprächspartner den Dialog kurz unterbrechen muss. In deutschsprachigen Chats wird 'afk' auch gern als '†¦Augenblick fort (Klo)' gelesen. Gefunden auf https://lexikon.martinvogel.de/afk.html
Adv. Abkürzung für »away from keyboard«, zu deutsch »bin (kurz) weg von der Tastatur«. Ein Ausdruck, der gelegentlich in Live-Chats (Internet und Online-Dienste) verwendet wird und angibt, daß der Anwender derzeit nicht antworten kann. ® siehe auch chatten. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099
Eine abgeflachte Fasekante ermöglicht das Verkanten der Platten während der Montage, somit ist eine Ein-Mann-Verarbeitung problemlos durchführbar. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42158