
Sonja ist ein weiblicher Vorname. == Herkunft und Bedeutung == Sonja ist die russische Koseform des weiblichen Vornamens Sophia, welcher „Weisheit“ bzw. „die Weise“ bedeutet. Abgeleitet von russ. "son" hat der Name auch die Bedeutung: "die Träumende", "die Träumerin". Gelegentlich wird „Sonja“ auch mit „die für die Wahrheit ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sonja
[Talkshow] - Sonja war der Name einer deutschen Daily-Talkshow, die von Januar 1997 bis Anfang 2001 montags bis freitags um 13.00 Uhr auf dem privaten Fernsehsender Sat.1 gesendet und von Sonja Zietlow moderiert wurde. Es entstanden über die vier Jahre hin 821 Sendungen. Die Sendung wurde in einem Studio in Hamburg gedreht...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sonja_(Talkshow)

Sọnja, Königin von Norwegen, geborene Haraldsen, * Oslo 4. 7. 1937, ∊¾ seit 1968 mit dem späteren König Harald V. Die Tochter des norwegischen Geschäftsmanns Karl August Haraldsen (* 1889, †  1959) und seiner Frau Dagny Ulrichsen (* 1898, †  1994) wuchs in Oslo auf, wo sie 1954 ihre...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sọnja, Sọnia, Sọnya, weiblicher Vorname, russische Koseform von Sophia. Sonja ist der Name einer Romanfigur in Tolstois »Krieg und Frieden« (1868/69). Bekannte Namensträgerin: Sonja Škesson, schwedische Schriftstellerin (20. Jahrhundert).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

russische Koseform von Sophia.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sonja
Keine exakte Übereinkunft gefunden.