[Papiertechnik] - Das Rillen ist ein Arbeitsvorgang, den ein Buchbinder bei der Herstellung einer Broschur durchführt. In der Verpackungsindustrie wird es ebenfalls verwendet, beispielsweise für die Produktion von Faltschachteln. Dies geschieht in der Rillmaschine. Es ist eine linienförmige Stoffverdrängung mit Drückwe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rillen_(Papiertechnik)

Eindrücken von linienförmigen Vertiefungen in Werkstoff, um Platzen oder Brechen des Materials beim Umbiegen oder Falzen zu verhindern
Gefunden auf
https://www.buecherfabrik.com/glossar.html

Eindrücken von linienförmigen Vertiefungen in Werkstoff, um Platzen oder Brechen des Materials beim Umbiegen usw. zu verhindern
Gefunden auf
https://www.druckerei-duennbier.com/_glossar.html

Um einen Papierbogen leichter falzen zu können, wird der Bogen vorher durch ein Rillrad oder eine sogenannte Nutlinie eingedrückt und das Material gestaucht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42268

Formation der Mondoberfläche; tiefe Spalten oder Risse (ca. 100 m) von mehreren 100 m Breite.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/rillen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.