
Ein Divertor (lat.: Ablenker, Abwender) ist eine Vorrichtung in Fusionsreaktoren, die das Fusionsplasma von Verunreinigungen befreit. Der Divertor kann in ringförmigen Fusionsreaktoren der Bauarten Tokamak und Stellarator eingesetzt werden. == Funktionsweise == Um eine kontinuierliche Fusion aufrechtzuerhalten, müssen während des Betriebes das ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Divertor

Divẹrtor der, besondere Ablenkvorrichtung für Fusionsversuchsanlagen, die nach dem Tokamak- beziehungsweise Stellaratorprinzip arbeiten. Der Divertor steuert die Wechselwirkung des heißen Plasmas mit den Gefäßwänden so, dass Verunreinigungsatome, die aus den Wänden des Torusgefäßes herau...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Das Magnetfeld, in dem das Plasma eingeschlossen ist, erfüllt den gesamten Raum des Plasmagefäßes. Infolgedessen breitet sich normalerweise auch das Plasma so weit aus, bis es die Gefäßwände berührt. Die Wand übernimmt dabei – abgesehen von der Strahlung – an den Berührungsstellen die ganze Energie, die aus dem Inneren des Plasmas nach...
Gefunden auf
https://www.ipp.mpg.de//83087/divertor
Keine exakte Übereinkunft gefunden.