
Dieses, 1992 von der Firma Apple eingeführte, Containerformat kann verschiedene Videodatenformate beinhalten. Quicktime-Dateien sind plattformübergreifend unter Windows und Apple einsetzbar, die Dateiendung lautet .mov oder .qt. Besteht auf einem Rechner die grundsätzliche Möglic...
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/quicktime.htm

Apples Technologie zur Kompression, Integration und Synchronisation von Video-, Audio- und MIDI-Daten. Bestandteil des Mac OS und als Zusatzsoftware auch für Windows verfügbar. Durch ein PlugIn steht QuickTime auch im Internet für Netscape Navigator und Internet Explorer zur Verfügung. Auf QuickTime bauen auch weitere Apple-Technologien, z.B. Q...
Gefunden auf
https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html

Von Apple entwickelter Standard zum Komprimieren und Speichern von Videodaten. http://www.apple.com/at/quicktime siehe auch: DivX Komprimierung MPEG QTVR VP6 WMV
Gefunden auf
https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=Q

(Video) Format für das Speichern und Abspielen von Filmsequenzen; Kennzeichnung: MOV; Quicktime ist eigentlich eine Erweiterung des Macintosh-Betriebssystems. Es ist die älteste Streamingtechnologie, die heute im Internet verwendet wird. Quicktime erlaubt nicht nur die Aufnahme, Verarbeitung und Darstellung zeitbasierter Informationen, son...
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Bestandteil des Betriebssystems von Macintosh-Rechnern der Firma Apple Computer, das Kompressionsverfahren wie JPEG bereithält, um digitale Videos ohne Hardware-Erweiterungen zu realisieren. Es ist auch für PCs mit dem Betriebssystem Windows verf...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=Q&id=28486&page=1

QuickTime ist ein Abspielprogramm (Freeware) für Multimedia-Formate (Video, Audio, Grafiken, Virtual Reality (VR), Filme). Die Bedienungsoberfläche von QuickTime ähnelt der geläufiger CD- oder DVD -Geräte. Die Erweiterung, mit der auch die Bearbeitung von Multimediadaten möglich ist, heißt QuickTime Pro.
Gefunden auf
https://www.e-teaching.org/glossar?azrange=a-z

Bestandteil des Betriebssystems von Macintosh-Rechnern der Firma Apple Computer, das Kompressionsverfahren wie JPEG bereithlt, um digitale Videos ohne Hardware-Erweiterungen zu realisieren. Es ist auch für PCs mit dem Betriebssystem Windows verfgbar.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=Q&id=28486&page=1

Multimedia-Standard für Macintosh-Computer, der auch in Windows und OS-2 - Versionen existiert. Er ermöglicht es, Sound- und Videodateien abzuspielen bzw. aufzunehmen. Vor allem im WWW ist QuickTime heute weit verbreitet. Quick Time benutzt ein eigenes Dateiformat. In der Variante QuickTime VR (Virtual Reality) ermöglicht Qu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Von Apple definierter Standard zur Übertragung von Bild- und Audiodaten. Wird meistens für kleinere Filme verwendet. Siehe auch:MPEG, AVI
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

QuickTime Von Apple definierter Standard zur Übertragung von Bild- und Audiodaten. Wird meistens für kleinere Filme verwendet. siehe: MPEG, AVI
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

QuickTime siehe: Digitale Formate
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Systemerweiterung für das Windows-, Windows NT-, Macintosh- und Silicon Graphics-Betriebssystem zum Aufnehmen, Bearbeiten und Wiedergeben von Videos auf einem Computer. Quicktime wurde von Apple entwickelt und liegt seit Anfang 1997 für alle genannten Plattformen in einer Vollversion vor. QuickTime unterstützt außerdem das Streaming von Live- u...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Computersoftware (für Ton- und Videoaufzeichnungen, von Apple)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40075

Subst. Die Multimedia-Erweiterungen für die Software von Apple Macintosh System 7, die auch für Windows verfügbar sind. QuickTime kann bis zu 32 Spuren für akustische Signale, Videobilder oder MIDI bzw. ein anderes Ausgabegerät synchronisieren.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Software für das Abspielen von Musik und Videos. Die Multimedia-Software wurde 1991 von Apple eingeführt Weitere LexikonartikelWählen Sie den Anfangsbuchstaben des Suchbegriffs aus oder nutzen Sie die Suche. Sie können sich auch alle Lexikonartikel anzeigen lassen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42109

Quicktime ist ein Bestandteil des Betriebssystems von Macintosh-Rechnern, das Kompressionsverfahren wie JPEG bereithält, um digitale Videos ohne Hardware-Erweiterungen zu realisieren. Inzwischen auch für Windows verfügbar.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42139

ist ein 1990 von Apple entwickeltes System zur Bearbeitung und Wiedergabe von Multimedia-Dateien. Die für Mac OS und Windows verfügbare Architektur ist die Basis vieler Programme - mit denen man Video- und Audiodateien, Animationen, Präsentationen oder Bilder bearbeiten kann - und eignet sich besonders zur Einbindung multimedialer Inhalte auf In...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42284

QuickTime ist ein Standard zur Darstellung von multimedialen Inhalten. Es wurde ursprünglich von Apple für Macintosh entwickelt, funktioniert aber auch auf Windows-Anwendungen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42450

Der von Apple entwickelte Standard zur Übertragung von Bild- und Audiodaten wird vor allem für kleinere Filme verwendet und hat sich mittlerweile im Internet durchgesetzt. Um auf Web-Seiten enthaltene Quicktime-Filme abzuspielen, benötigt man in seinem Browser die Quicktime-Erweiterung. Die gibt's bei www.apple.com/de/quicktime.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42701
(qt) Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Bezeichnung eines frei erhältlichen Plug-In für die Betriebssysteme Windows, OS/2 und auch MacOS zur Aufnahme, Bearbeitung und Wiedergabe von digitalen Video-, Audio- und MIDI-Daten. Unterstütz...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-209325892

Quicktime ist ein von Apple entwickeltes Format zur Speicherung von Videodateien
Gefunden auf
https://www.informationsarchiv.net/lexikon/eintrag/467

Von Apple definiertes Datenformat für Video- und Audiodaten. QuickTime wird in den gängigen WWW-Browsern über ein Plugin unterstützt.
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/quicktime.html

Von Apple definierter Standard zur Übertragung von Bild- und Tondaten; wird meist für kleine Filme verwendet.
Gefunden auf
https://www.netzmafia.de/skripten/glossar/netglossar.html

Bei QuickTime handelt es sich um eine Multimedia-Architektur, die von der Firma Apple für die Betriebssysteme MacOS und Windows entwickelt wurde. In der Umgangssprache wird QuickTime meist mit dem QuickTime Player gleichgesetzt. Dies ist aber ein weitläufiger Irrtum. Das technologische Fundament ist über den QickTime Player hinaus in viele weite...
Gefunden auf
https://www.websedit.de/no_cache/metanavigation/lexikon/letter/Q/glossid/qu

Von Apple definierter Standard zur Übertragung von Bild- und Audiodaten. Wird meistens für kleinere Filme verwendet. Siehe auch AVI und MPEG.
Gefunden auf
https://www.www-kurs.de/gloss_q.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.