Flotation Ergebnisse

Suchen

Flotation

Flotation Logo #42000 Flotation (von englisch: to float – schwimmen) ist ein physikalisch-chemisches Trennverfahren für feinkörnige Feststoffe aufgrund der unterschiedlichen Oberflächenbenetzbarkeit der Partikel. Dabei macht man sich zunutze, dass Gasblasen sich leicht an hydrophobe, d. h. durch Wasser schwer benetzbare Oberflächen anlagern und den Partikeln Auft...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Flotation

Flotation

Flotation Logo #42833 Physikalisch-chemisches Trennverfahren für feinkörnige Feststoffe. Ursprünglich wurde es vor allem bei der Erzgewinnung für die Trennung von Erz vom tauben, nicht erzhaltigen Gestein angewendet. Dabei werden die tauben (schwerer benetzbaren, leichteren) Gesteine bzw. Bestandteile von den schwereren erzhaltigen getrennt. Das taube und leich...
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/flotation

Flotation

Flotation Logo #42089Die Flotation dient dem Abtrennen von Schweb Schwimmstoffen aus dem Abwasser. Es wird dabei der Auftrieb von Stoffen durch die Anlagerung feiner Luftblasen künstlich erhöht. Damit die an der Wasseroberfläche ankommenden Luftblasen nicht platzen, was ein Absinken der Schmutzteilch....
Gefunden auf https://umweltdatenbank.de/lexikon/flotation.html

Flotation

Flotation Logo #40192Verfahren, bei dem sich unter Einwirkung von zugeführter Luft (Blasenbildung) feinkörnige Gemische in Art einer Suspension trennen (Feststoff-Flüssigkeitstrennung). In der Abwasserreinigung wird die F. häufig als eine von zahlreichen anderen Aufbereitungsstufen eingesetzt. Ein Anwendungsbeispiel der F. ist die Entfernung von Silberbestandteil.....
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40192

Flotation

Flotation Logo #42112Schwimmaufbereitung, Aufbereitungsmethode von mineralogischen Rohstoffen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42112

Flotation

Flotation Logo #42134Flotation die, mechanisches Verfahren zur Trennung feinkörniger Gemenge (z. B. Erze) in einer wässrigen Suspension mithilfe von Luftblasen. Durch Zusatz von Sammlern (Flotationsmittel) wird eine Feststoffkomponente durch Wasser hydrophob gemacht, während die andere hydrophil bleibt. In die Trübe ein...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Flotation

Flotation Logo #42590ist ein Verfahren, bei dem Stoffteilchen durch feine Gasbläschen aus einem Stoffgemisch zum Aufschwimmen gebracht werden, wobei flotierter Schlamm (Flotat) entsteht (DIN 4045).
Gefunden auf https://www.wasser-lexikon.de/flotation/

Flotation

Flotation Logo #42871ein Schwimmaufbereitungsverfahren, bei dem die unterschiedliche Benetzbarkeit der zu trennenden Materialien ausgenutzt wird. In der Hüttentechnik und im Bergbau wird bei fein zerkleinerten Erzen ein Teil der Mineralien durch Wasser, Mineralöle und Luftblasen in den über der Trübe befindlichen Schaum gehoben. Es gelingt eine Abtrennung vom...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/flotation
Keine exakte Übereinkunft gefunden.